Tischtennis
HFK Tischtennis-Jedermann-Turnier 2018 im Einzel
Bei optimalem Wetter konnte das diesjährige HFK-Tischtennis-Jedermannturnier im Einzel im Freien und im
Sportraum ausgetragen werden. Von den 24 gemeldeten Teilnehmern erschienen immerhin 18, die in zwei Fünfer-
und zwei Vierer-Gruppen aufgeteilt wurden. Es wurden zwei Gewinnsätze angesetzt, wobei die jeweils beiden
Gruppenbesten durch das Erreichen des Viertelfinals die Chance auf die vordersten Plätze hatten. Alle übrigen
Spieler kämpften um die Plätze 9 bis 18. Für die Finals wurden drei Gewinnsätze angesetzt. Andrea S. und Jörg B.
führten wie in den Vorjahren mit dankenswerter Unterstützung von Oliver R. vom HSN souverän durch das Turnier.
Das Finale war an Spannung kaum zu überbieten. Die beiden HSN-Spieler Oliver R. und Manfred P. schenkten
sich im Endspiel nichts. Phantastische Ballwechsel rissen die Zuschauer zu Beifallsstürmen hin. Nachdem Manfred
bereits 2:0 führte, steigerte sich Oliver in einen Spielrausch, der ihn mit nicht enden wollendem Applaus zum 3:2-
Sieg und damit zum Turniersieger verhalf. Der Kampf im kleinen Endspiel war nicht weniger spannend und wurde
von den Zuschauern wegen der tollen Ballwechsel ebenfalls mit viel Applaus begleitet. Am Ende sicherte sich der
HSN-Spieler Stefan K. mit 3:1 gegen seine Vereinskameradin Renate N. den dritten Platz. Neben Wolfgang D. von
der Lufthansa, der den fünften Platz belegte, komplettierten die HFK-Spieler Daniel W., Volkbert S., Gerd G., Ralf
S. und Jörg N. in der Reihenfolge der Platzierung die Top Ten. Besonders erwähnenswert ist unser jüngstes
Nachwuchstalent Maximilian K., der in seinem ersten Tischtennisturnier einen hervorragenden 15. Platz belegte.
Daneben gilt der HSN-Spieler und mit 93 Jahren der älteste Turnierteilnehmer Wolfgang F. durch seine
Einsatzfreude für viele Spieler als bemerkenswertes Vorbild und Hoffnung auf unbeschwerte Spielfreude auch im
hohen Alter. Jeder Teilnehmer erhielt zum Abschluss eine persönliche Urkunde. Die drei besten Spieler erhielten
zusätzlich einen Pokal. Mein Dank für den Einsatz zum Gelingen des Turniers gilt insbesondere Jörg N. sowie allen
Teilnehmern und Helfern neben Marita B. und Günther F., die durch den Küchendienst die Spieler mit Kaffee und
den mitgebrachten Kuchen von Andrea S. verwöhnten. Es bleibt zu hoffen, das Turnier auch im nächsten Jahr
auszurichten.
Volkbert Schiffner